Allgemeine Vertragsbestimmungen
1. Yogakurse
Zustandekommen des Vertrages und Zahlungsmodalitäten:
Der Vertrag kommt unmittelbar mit der Anmeldung zu einem Kurs und der Annahme der Anmeldung zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, per Email, telefonisch oder über Messengerdienste wie WhatsApp, Facebook messenger oder Signal erfolgen.
Nach der erfolgten Anmeldung erstellt AUGURAYOGA pro Kurs eine entsprechende WhatsApp Gruppe. Dies geschieht für jeden neuen Yogakurs. Durch die Aufnahme des Teilnehmers in die WhatsApp Gruppe ist die Anmeldung zum Yogakurs verbindlich. AUGURAYOGA weist die Teilnehmer der WhatsApp Gruppe 5 Wochen vor Kursbeginn auf den Starttermin des Kurses und die Zahlungsfrist hin. Die Zahlungsfrist endet spätestens 15 Werktage (3 Wochen) vor Kursbeginn. Dann ist der Gesamtbetrag für den Kurs fällig. Diesen Betrag überweist der Teilnehmer unter Angabe des Kursdatums per Banküberweisung oder PayPal auf das Konto von AUGURAYOGA.
Sollte keine rechtzeitige Bezahlung erfolgen, verfällt der Platz des Teilnehmers in diesem Yogakurs und kann anderweitig vergeben werden.
Rücktritt vom Vertrag durch die Lehrerin:
AUGURAYOGA kann vom Vertrag zurücktreten,
– wenn die Mindestzahl von zwölf Teilnehmern (Pouch) bzw sieben Teilnehmern (Friedersdorf) nicht erreicht wird.
– wenn die Lehrerin aus Gründen wie zum Beispiel Krankheit langfristig ausfällt.
In diesen Fällen wird die vorab geleistete Kursgebühr komplett zurückerstattet.
Rücktritt vom Vertrag durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin:
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann bis zu 15 Werktage vor Kursbeginn durch Stornierung vom Vertrag zurücktreten. Eine evtl. bereits bezahlte Kursgebühr wird in diesem Fall zu 100% erstattet.
Stornierung durch den Teilnehmer VOR Kursbeginn:
Bei Rücktritt innerhalb der 15 Werktage - Frist (d.h. 14 und weniger Werktage vor Kursbeginn) wird eine Bearbeitungs- und Ausfallgebühr von 50% der jeweiligen Kursgebühr erhoben (sofern nicht ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Über die restlichen 50% der Veranstaltungsgebühr wird eine Gutschrift ausgestellt, die für ein anderes Kursintervall benutzt werden kann.
Eine Rückerstattung bereits bezahlter Kursgebühren in finanzieller Form findet nicht statt.
Stornierung durch den Teilnehmer NACH Kursbeginn:
Nach Kursbeginn ist eine Stornierung des Kurses nicht mehr möglich. Jedoch kann ein benannter Ersatzteilnehmer den Platz nutzen. Was der Ersatzteilnehmer dem ursprünglichen Teilnehmer dafür erstattet, muss zwischen diesen beiden geklärt werden. Eine Rückerstattung der bezahlten Kursgebühr durch AUGURAYOGA findet nicht statt. Auch anteilig verbleibende Stunden werden nicht ausgezahlt, auch nicht in Form von Gutschriften.
Auch in den Fällen, wo der Teilnehmer aufgrund längerfristiger Erkrankung nicht mehr am bereits begonnenen Kurs teilnehmen kann, verfällt die bezahlte Kursgebühr und wird nicht zurückerstattet.
Nimmt der Teilnehmer/die Teilnehmerin ohne vorherige Absage nicht am Kurs teil, wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet.
Allgemeines
Ab der dritten Kursanmeldung in Folge innerhalb eines Jahres tritt für den Teilnehmer die Rabattregelung in Kraft: Bis zu zwei Ausfallstunden vom vorherigen Kurs werden im neuen Kurs zu je 10 Euro rabattiert, d.h. der Gesamtbetrag für den Kurs reduziert sich um max. 20 Euro.
Nachholstunden:
Für Teilnehmer, die eine oder mehrere Kurseinheiten verpassen, stellt AUGURAYOGA im Rahmen der möglichen Kapazitäten (in anderen Kursen) Nachholtermine zur Verfügung.
Um die Teilnahmebestätigung für die Krankenkasse zu erlangen, ist eine zeitnahe Erbringung der Fehlstunden seitens des Teilnehmers erforderlich. Es muss hier ein zeitlicher Zusammenhang zu dem von ihm ursprünglich gebuchten Kurs vorliegen.
Fehlstunden, die nicht für die Krankenkassenerstattung relevant sind, können ohne zeitliche Begrenzung im Rahmen der zur Verfügung stehenden Kapazitäten (in anderen Kursen) nachgeholt werden.
Umbuchung in andere Kurse:
Der Wechsel eines Teilnehmers in einen anderen Kurs kann seitens AUGURAYOGA nur VOR Kursbeginn im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten ermöglicht werden.
NACH Kursbeginn ist ein Wechsel in einen anderen Kurs nicht mehr möglich.
Feiertage/ Urlaub:
Die Kurse finden innerhalb der kommunizierten Kursintervalle statt. Etwaige Urlaubstage innerhalb der Zyklen werden stets so aktuell wie möglich bekannt gegeben.
Haftung/ Änderungen:
Bitte informiert AUGURAYOGA über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft. Die Teilnahme am Yogakurs geschieht auf eigene Gefahr. Die Haftung von AUGURAYOGA für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf die Fälle beschränkt, in denen AUGURAYOGA Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Änderungen in den Kursintervallen sind vorbehalten.
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge gemäß BGB § 312g Abs. 2 Nr. 9 auf Yogakurse nicht anwendbar ist.
(Auch wenn der Kunde Verbraucher ist und ein Vertrag mit AUGURAYOGA unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmittel, insbesondere per Telefon, E-Mail oder Fax, oder über die Internetseiten von augurayoga.de geschlossen wurde. Es handelt sich hier um "Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen" mit "einem spezifischen Termin oder Zeitraum".)
2. Yoga - und Meditationswochenenden
Zustandekommen des Vertrages und Zahlungsmodalitäten:
Der Vertrag kommt unmittelbar mit der Anmeldung zum Wochenende und der Annahme der Anmeldung zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, per Email, telefonisch oder über Messengerdienste wie WhatsApp, Facebook messenger oder Signal erfolgen.
Nach der erfolgten Anmeldung erstellt AUGURAYOGA pro Reise/Wochenende eine entsprechende WhatsApp Gruppe. Dies geschieht für jede neue Reise. AUGURAYOGA weist die Teilnehmer der WhatsApp Gruppe auf etwaige Änderungen im Programmablauf hin. Änderungen in den Programmabläufen sind AUGURAYOGA vorbehalten und stellen keinen Grund zur Stornierung durch den Teilnehmer dar. Änderungen im Programmablauf betreffen hier Uhrzeiten an den jeweiligen Reisetagen (Austausch von Programmpunkten auf andere Uhrzeiten am selben Tag) oder wetterbedingte Änderungen (kein Lagerfeuer bei Regen z.B.). Ansonsten wird das Programm stets so durchgeführt wie beschrieben.
Nach der Anmeldung zum Yoga-Wochenende muss die Zahlung des Gesamtbetrages innerhalb von 5 Werktagen durch den Teilnehmer erfolgen. Die Teilnahme gilt mit der Anmeldung als verbindlich. Nach Zahlungseingang stellt AUGURAYOGA eine schriftliche Buchungsbestätigung aus.
Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, verfällt der Platz des Teilnehmers in den betont kleinen Reisegruppen.
Den Gesamtbetrag für das Yoga - und Meditationswochenende überweist der Teilnehmer unter Angabe der Reise per Banküberweisung oder PayPal auf das Konto von AUGURAYOGA.
Stornierungsbedingungen
1. Stornierung des Wochenendes durch den Teilnehmer VOR Beginn des Yoga - und Meditationswochenendes
Fristen und Kosten
Bis zu 12 Wochen vor Reisebeginn betragen die Stornierungskosten 25% des Gesamtbetrages für die Reise.
Bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn betragen die Stornierungskosten 50% des Gesamtbetrages. Bis 2 Wochen vor der Reise fallen 75% des Gesamtbetrages als Stornierungskosten an.
Bei weniger als 2 Wochen vor Reisebeginn werden 100% des Gesamtbetrages als Stornierungskosten berechnet.
Der Grund der Stornierung durch den Teilnehmer spielt in Bezug auf die Stornierungsgebühren keine Rolle. Auch im Falle von Erkrankung des Teilnehmers gelten die hier aufgeführten Stornierungskosten.
DAHER IST DER ABSCHLUSS EINER REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG DRINGEND ZU EMPFEHLEN.
2. Stornierung NACH Beginn des Yoga - und Meditationswochenendes durch den Teilnehmer
Nach Beginn des Yoga - und Meditationswochenendes ist die gebuchte Reise nicht mehr stornierbar. Der bezahlte Betrag wird nicht zurückerstattet, auch nicht in Teilen.
Dasselbe gilt für den Fall einer Erkrankung des Teilnehmers und einer damit verbundenen vorzeitigen Abreise. Die Buchung erfolgt auf eigene Gefahr, die bezahlten Gebühren verfallen im Krankheitsfall für den Teilnehmer.
3. Stornierung VOR Beginn des Yoga - und Meditationswochenendes durch AUGURAYOGA
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen nicht zustande kommen, wird dem Teilnehmer für die Reise nach Kloster Donndorf das bereits bezahlte Geld komplett zurückerstattet. Die Reise nach Kloster Donndorf wird in dem Fall komplett seitens AUGURAYOGA storniert.
Im Falle der Reise zum Hof Jakob beträgt die Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Sollten 6 Personen nicht zusammenkommen, wird die Reise durch AUGURAYOGA storniert und evtl. bereits bezahlte Beträge werden vollständig zurückerstattet.
Das bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 - 4 Wochen vor Reisebeginn. Sollte bis 4 Wochen vor Reisebeginn keine Stornierung seitens AUGURAYOGA erfolgt sein, findet die Reise statt.
Sollte die Seminarleiterin VOR Beginn der Reisen plötzlich längerfristig erkranken, würden beide Reisen seitens AUGURAYOGA komplett storniert und bereits bezahlte Beträge vollständig zurückerstattet.
4. Stornierung NACH Beginn des Yoga - und Meditationswochenendes durch AUGURAYOGA
Sollte die Seminarleiterin WÄHREND des Yoga - und Meditationswochenendes erkranken und das Seminar abbrechen müssen, würden bezahlte Beträge anteilig zum bereits durchgeführten Programm zurückerstattet.
Die Rückerstattung betrifft NICHT die Unterbringungskosten bzw Teilnehmerpauschale, die bei Karin Bracht bezahlt wurden. Diese werden nicht zurückerstattet.
Ausfall wegen höherer Gewalt
Sollte ein Yoga Kurs oder eine Yoga-Reise aufgrund höherer Gewalt (z. B. Corona etc.) ausfallen, verhält es sich wie folgt:
• Yoga-Kurse: Der Unterricht wird ausgesetzt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Präsenz zu denselben Zeiten und Wochentagen am selben Ort fortgesetzt.
• Yoga-Reisen: Diese werden auf die nächsten verfügbaren Termine umgebucht.
Eine Rückerstattung der Gebühren ist in diesem Falle nicht möglich, da es sich um eine Ausnahmesituation handelt.
Alle neuen Termine werden mit allen Teilnehmern abgestimmt!
Sofern ein Yoga-Wochenende aus begründetem Anlass (z.B. Höhere Gewalt) abgesagt werden muss, ist AUGURAYOGA verpflichtet, mindestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn den Kunden zu informieren und eine kostenlose Umbuchung vorzunehmen. Schadensansprüche von Seiten des Kunden sind unabhängig von der Absage-Frist ausgeschlossen.
Auch für die Wochenenden auf Hof Jakob und in Kloster Donndorf gilt:
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge gemäß BGB § 312g Abs. 2 Nr. 9 auf Yogakurse nicht anwendbar ist.
(Auch wenn der Kunde Verbraucher ist und ein Vertrag mit AUGURAYOGA unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmittel, insbesondere per Telefon, E-Mail oder Fax, oder über die Internetseiten von augurayoga.de geschlossen wurde. Es handelt sich hier um "Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen" mit "einem spezifischen Termin oder Zeitraum".)
3. AGBs und Stornierungsbedingungen von Karin Bracht
Stornierung der Unterkünfte bzw Teilnahme am Wochenende durch die Teilnehmer*innen:
Bei einem Rücktritt nach der Buchung entstehen folgende Kosten für Übernachtung/
Pauschale = Verpflegung/Seminarort in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Stornierung:
Bis 12 Wochen vor dem Besuch 25% der Kosten.
Bis 4 Wochen vor dem Besuch 50% der Kosten.
Bis 2 Wochen vor dem Besuch 75% der
Kosten.
Weniger als 2 Wochen vor dem Besuch: 100% der Kosten.
* 7% Mwst darfst Du bei Rechnungslegung noch dazu rechen.
Vergessenes:
Wir senden vergessene Gegenstände nach, wenn Du mir die Portokosten per PayPal
begleichst. Paypal: [email protected]
Aufräumen:
Wir hüten und pflegen den Hof Jakob mit Hingabe und Liebe. Du übernimmst ihn sauber
und schön, deshalb sorge dafür, dass nach Deinem Retreat/Seminar der Ort genauso
schön wieder aussieht. Kehre Jurte und Scheune und lege sämtliches Material wieder dort hin, wo Du es vorgefunden hast.
Mithilfe:
Der Hof Jakob liebt Gemeinschaft und Coworking. Bitte unterstützt das Kochteam, indem Ihr mithelft das Essen und Geschirr rauszutragen und übernehmt zwischendurch
Verantwortung für das Kochen von Tee und Kaffee. Danke!!!
Karin und Calli vom Hof Jakob
Hof Jakob
Ausbau nach Petersdorf 3
15326 Zeschdorf/Petershagen
033603 416588
0151 74123030
www.hof-jakob.de
Die auf dieser Website angegebenen AGBs und Preise gelten ab dem 01.05.2025.